
Anno 1503: Phänomen im Spiegel
In einem ausführlichen Bericht hat Spiegel Online mit dem deutschen Phänomen Anno 1503 beschäftigt. Hintergrund ist der Versuch Sunflowers, das Produkt nun auch international zu etablieren und weltweit einen ähnlichen phänomenalen Erfolg zu feiern, wie hierzulande.
Zu Wort kommt auch Sunflowers Geschäftsführer Adi Boiko, der soeben von einer Marketing-Tour aus den USA zurückgekehrt ist. Er erklärt u.a., warum der militärische Part in der US-Version weiter ausgebaut wurde und freut sich über die ersten amerikanischen Kritiken. Den Artikel sollte sich kein Annoholic entgehen lassen!
17.04.2003, 20:26 [Ubi][934 PI]



Dienstag - 07. Juni 2011


Dienstag - 17. Mai 2011


Montag - 16. Mai 2011


Dienstag - 26. April 2011
12:09 Portal 2
Viertes Gel hat es nicht geschafft

11:56 Battlefield 3
EA dementiert Demo

11:30 World of Warcraft: Cataclysm
Patch 4.1 schon am Mittwoch?



Montag - 25. April 2011


Sonntag - 17. April 2011


Mittwoch - 28. Juli 2010
04:15 Wallace & Gromit
Start-Episode "Urlaub unter Tage" im Handel

04:07 Alan Wake
Erstes Addon erschienen



Samstag - 04. Juli 2009


Dienstag - 16. Juni 2009


