
Welt erleben, Welt spielen
Forscher sind immer bedacht darauf, Simulationen perfekt und realistisch wie möglich zu halten. Wie anders ist es zu erklären, dass nun Spezialisten des Fraunhofer Instituts mit der Entwicklung einer "Welt-Simulation" beschäftigt sind. Diese Simulation soll - wie Heise Online heute berichtet - möglichst realistisch genau berechnen, was passiert, wenn ein ein Liter Benzin 3 Euro kostet, wieviel Schadstoffe eine 25-km-Autofahrt für die Umwelt bedeuten würden und welchen Einfluss der Bau einer Fabrik für eine Gemeinde hat. In die Berechnungen einfließen soll auch der unberechenbarste aller Faktoren - der Mensch.
"Wir spielen Welt", so Projektleiter Helge Rose während des Bremer Wissenschaftssommers. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte fließen in dieses "Spiel" mit ein. In der virtuellen Welt wird der Spieler dieses Onlinespiels einen Avatar in einer fiktiven, aber realen Welt steuern. Soziale Interaktivitäten, wie der Plausch im Cafe, sollen dabei ebensowenig fehlen, wie der Spaziergang in der Sonne.
Unternehmen, Wissenschaftlern, Bürgermeistern, Stadtplanern und Bürgern - allen soll gezeigt werden, welche Konsequenzen Ihr Tun hat. Ende des Jahres soll das "Spiel" online gehen.
27.08.2002, 22:01 [Ubi][1175 PI]



Dienstag - 07. Juni 2011


Dienstag - 17. Mai 2011


Montag - 16. Mai 2011


Dienstag - 26. April 2011
12:09 Portal 2
Viertes Gel hat es nicht geschafft

11:56 Battlefield 3
EA dementiert Demo

11:30 World of Warcraft: Cataclysm
Patch 4.1 schon am Mittwoch?



Montag - 25. April 2011


Sonntag - 17. April 2011


Mittwoch - 28. Juli 2010
04:15 Wallace & Gromit
Start-Episode "Urlaub unter Tage" im Handel

04:07 Alan Wake
Erstes Addon erschienen



Samstag - 04. Juli 2009


Dienstag - 16. Juni 2009


